⎋ E-Procurement Indirekte Güter
ePRocUREMENTsTRATEGIE FÜR INDIREKTE GÜTER UND LEIsTUNGEN ~ ePRocUREMENTsTRATEGIE FÜR INDIREKTE GÜTER UND LEIsTUNGEN Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Komponenten und Einsatzgebiete von eProcurement sowie die Faktoren für einen erfolgreichen Einstieg ins eProcurement kennen Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die einzelnen
UBS EProcurement für indirekte Güter eXperience Online ~ UBS verfügt als global führendes Finanzinstitut über viele Standorte und Niederlassungen Dort entstehen dezentral Bedarfe an Gütern für Betrieb und Unterhalt sowie an Dienstleistungen Um diese verstärkt zentral steuern zu können stieg UBS schon 1999 ins EProcurement ein An der damaligen Vision die Beschaffung mittels IT effizienter
BMESeminar eProcurementStrategie für indirekte Güter ~ Seminare – Einkaufspraxis und strategien eProcurementStrategie für indirekte Güter und Leistungen Seminarziel Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Komponenten und Einsatzgebiete von eProcurement sowie die Faktoren für einen erfolgreichen Einstieg ins eProcurement kennen
eProcurementStrategie für indirekte Güter und Leistungen ~ von CArtikeln bis hin zum Einkauf von strategischen A und BGütern und Leistungen Zielgruppe Entscheidungsträger und Mitarbeiter aus den Abteilungen Einkauf Materialwirtschaft IT und Organisation sowie Projektleiter Projektmitarbeiter und Verantwortliche für eProcurement Methodik Vortrag Diskussion Praxisbeispiele
eProcurementStrategie für indirekte Güter und Leistungen ~ eProcurementStrategie für indirekte Güter und Leistungen Beschreibung des Seminars Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Komponenten und Einsatzgebiete von eProcurement sowie die Faktoren für einen erfolgreichen Einstieg ins eProcurement kennen
Beiersdorf gewinnt BMEPreis für elektronische Beschaffung ~ Das neue indirekte EProcurement von Beiersdorf wird bis Ende 2018 in allen Tochtergesellschaften rund um den Globus implementiert Ziel ist es mittelfristig bis zu 80 Prozent aller weltweit im Konzern benötigten indirekten Güter und Dienstleistungen im „No Touch“Verfahren über das System zu beschaffen also ohne operative Einbindung
Direkte und indirekte Güter in der Beschaffung — BWLOnline ~ Direkte und indirekte Güter in der Beschaffung 1 Punkte Indirekte Güter schliessen Material und Dienstleistungen ein aus denen die sich aus der Leistungserstellung ableiten Dies sind beispielsweise Bürobedarf Betriebsmittel Strom Investitionen oder Sicherheits und Reinigungsdienste
Indirekte Materialien Glossar ~ Indirekte Materialien – auch NichtProduktionsmaterialien NPM genannt – sind alle Güter im Einkauf die nicht direkt in den Produktionsprozess einfließen wie z B Kugelschreiber Handschuhe oder Kopierpapier
Elektronische Beschaffung – Wikipedia ~ Elektronische Beschaffung auch EProcurement genannt ist die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen unter Nutzung des Internets sowie anderer Informationsund Kommunikationssysteme wie EDIundoder ERPSysteme Sie wird im Allgemeinen im Bereich des betrieblichen Einkaufs größerer Unternehmen und Organisationen genutzt
By : andi